1995
VeriSign wird erste Zertifizierungsstelle.
2003
Gründung von DigiCert mit einem einfachen Gedanken: SSL für alle einfach machen.
2005
DigiCert wird Gründungsmitglied des CA/Browser Forums.
2007
DigiCert entwickelt in Zusammenarbeit mit Microsoft das branchenweit erste Multidomain-Zertifikat.
2010
Symantec übernimmt das Authentifizierungsgeschäft von VeriSign und gestaltet das renommierte Vertrauenssiegel neu.
2013
DigiCert entwickelt das erste CT-Log, das von Google akzeptiert wird.
2015
DigiCert startet eine skalierbare Plattform zur Sicherung von IoT-Geräten.
2016
DigiCert führt digitale Identität für Drohnen auf der Basis bewährter PKI-Standards ein.
2017
Nach dem Vertrauensentzug für Symantec erwirbt DigiCert das Website-Sicherheitsgeschäft von Symantec und stellt alle Zertifikate auf den vertrauenswürdigen Stammzertifikaten von DigiCert erfolgreich neu aus.
2019
DigiCert erwirbt QuoVadis, den führenden Qualified Trust Service Provider (QTSP) in der EU und der Schweiz.
2020
DigiCert stellt DigiCert ONE vor. Die Plattform DigiCert ONE ist ein moderner, ganzheitlicher Ansatz für PKI-Management.