So lassen DigiCert und seine Partner Vertrauen für sich arbeiten, um die realen Probleme moderner Benutzer zu lösen.
Das moderne Geschäftsumfeld motiviert – oder zwingt – Unternehmen dazu, sämtliche Prozesse, Workflows und Funktionen zu digitalisieren. Dabei können die Erfahrungen aus den Anfangszeiten des Internets als Prädikator für den Erfolg dienen. Entdecken Sie, warum das digitale Vertrauen so entscheidend für eine erfolgreiche Transformationsstrategie ist und warum Ihre Digitalisierungsinitiative bei der Wahl der falschen Lösung in weniger als drei Jahren scheitern könnte.
Mit Digital-Trust-Lösungen erschließt Acmetek neue Chancen
Wirksame Überwachung und Durchsetzung, damit veränderte Dateien problemlos erkannt werden
Mit allen führenden Betriebssystemen einsetzbar, darunter Windows, MacOS, iOS, Android und Java
Nutzer sehen keine OS-Warnmeldungen mehr, haben mehr Vertrauen in Ihren Code und sind eher bereit, ihn zu nutzen.
Code Signing umfasst mehrere Schritte: Zunächst wird der Verfasser des Codes mithilfe eines öffentlichen Schlüssels (Public Key – das „PK“ in PKI) identifiziert. Dann wird die Codebasis versiegelt, um eine Manipulation durch Dritte zu verhindern. Dieser Ablauf ist der zuverlässigste Ansatz, um geistiges Eigentum zu schützen und sicherzustellen, dass der Code keine Warnmeldungen auslöst, wenn Benutzer ihn herunterladen oder in Anwendungen ausführen.
Der Unterschied zwischen Software und Malware ist nicht immer eindeutig. Bei einer Angriffskampagne im Jahr 2018 wurde Malware mithilfe gestohlener Code-Signing-Zertifikate signiert und als legitim erscheinende Software verbreitet. Nach dem Download gelangte das Virus durch eine Hintertür in Anwendungen wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Outlook und stahl dort Anmeldedaten.
Effizientere Online-Sicherheit für Unternehmen
DigiCert Secure App Service
Code Signing: Steigern Sie das Kundenvertrauen
Der vertrauenswürdigste globale Anbieter von hochsicheren TLS/SSL-, PKI-, IoT- und Signaturlösungen.
©2023 DigiCert, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtliches WebTrust-Audits Nutzungsbedingungen Datenschutz Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen