Digitale Zertifikate für sämtliche Sicherheitsanforderungen
In unserem umfassenden Produktprogramm für digitale Zertifikate finden Sie alles zum Schutz von Websites, Geräten und mehr.
Code Signing
Code-Signing-Zertifikate sichern Kunden zu, dass die Software, die sie herunterladen möchten, nicht manipuliert wurde und bedenkenlos genutzt werden kann.
Client- oder S/MIME-Zertifikate bestätigen die Identität von Online-Benutzern durch die digitale Signierung und Verschlüsselung von E-Mails.
Dokumentsignierung
Document-Signing-Zertifikate erhöhen die Sicherheit Ihrer Dokumente durch das Hinzufügen einer digitalen Signatur. Sie sind mit Dokumenten in Adobe, Microsoft und anderen Programmen kompatibel.
Signed HTTP Exchange (SXG)-Zertifikate von DigiCert erhöhen die Leistung und Sicherheit mobiler Google AMP-Websites. Die Vorteile: kürzeste Ladezeiten, Schutz für Ihr Geschäft, Authentifizierung der Markenidentität und Verschlüsselung.
EU-Zertifikate
PSD2-Zertifikate
PSD2-Zertifikate signalisieren kompromissloses Vertrauen für Banken. Sie entsprechen den Anforderungen der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (kurz meist PSD2) der EU von September 2019. Mit qualifizierten digitalen Zertifikaten stellen Sie sicher, dass Zahlungsdienstleister die Vorgaben zur sicheren Authentifizierung und Kommunikation erfüllen.
eIDAS-qualifizierte eSignatur-Zertifikate
Qualifizierte eSignatur-Zertifikate bieten ein hohes Maß an Sicherheit, um qualifizierte elektronische Signaturen zu erstellen, die den Anforderungen der EU-eIDAS-Verordnung entsprechen.
eIDAS-qualifizierte eSeal-Zertifikate
Qualifizierte eSeal-Zertifikate werden juristischen Personen/Organisationen ausgestellt, um Daten, sensible Dokumente und andere Mitteilungen zu „versiegeln“, um sicherzustellen, dass sie manipulationssicher sind und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.