Digital Trust for IoT Connected Devices Hero Image
DigiCert + Mocana

Digital Trust für vernetzte Geräte

Integrieren Sie Kontrollmechanismen, automatisieren
Sie die Verwaltung und zentralisieren Sie die Steuerung
jedes einzelnen vernetzten Geräts.

EINFACHER ZU MEHR SICHERHEIT UND KONTROLLE, SELBST IN HOCHKOMPLEXEN IOT-UMGEBUNGEN

Sie können den Betrieb vernetzter Geräte umfassend absichern – hier erfahren Sie, wie.

TrustEdge: Absicherung des Betriebs von vernetzten Geräten

Unveränderliche Geräteidentitäten für die schnellere Registrierung und einfachere organisationsweite Überwachung

In jedem Gerät ist eine manipulationssichere Kennung hinterlegt, die die Integration beschleunigt. Außerdem ist damit in Netzwerken jeder Größe für die nötige Übersicht gesorgt.

TrustEdge: Securing IoT Devices

Plug-and-play-Sicherheit als integraler Bestandteil jedes Geräts

Mit Anwendungen zur besseren Absicherung vernetzter Geräte führen Sie digitales Vertrauen in Ihre Geräteinfrastruktur ein.

Monitor and Shield IoT Devices - Digital Trust with DigiCert

Integrierte Zugriffskontrolle

Bereits auf Geräteebene können Sie den Sicherheitsperimeter beginnen lassen – mittels rollenbasierten Zugriffsrechten für das Netzwerk.

Multi Factor Verification during the Boot Sequence - Checkmark

Sicheres Bootverfahren

Wird für die Bootsequenz die mehrstufige Verifizierung aktiviert, kommt eine weitere Ebene des Schutzes vor unbefugten Zugriffen oder Gerätemanipulationen hinzu. Stellt das Gerät ein Problem fest, startet es einfach nicht.

Mutual Authentication - Machine to Machine Encryption

Gegenseitige Authentifizierung und verschlüsselte Kommunikation

Zum Schutz vor Manipulations- und Abfangversuchen können Sie die Datenübertragung zwischen den Geräten verschlüsseln lassen und die automatische gegenseitige Authentifizierung der Geräte aktivieren.

Interoperabilität zwischen alten und neuen Geräten

Dass neue (Greenfield) und bereits vorhandene (Brownfield) Technologien vollständig ineinandergreifen können, sorgt für einen ununterbrochenen Pfad des Vertrauens. Auf diese Weise lassen sich neue Funktionen und eine gewisse Flexibilität einrichten, ohne Störungen im Betrieb geschäftskritischer Altinfrastrukturen hinnehmen oder sich zeitaufwendig mit spontan auftretenden Technikproblemen herumschlagen zu müssen.

 

TrustCenter: Sichere Updates bei vernetzten Geräten

Automated IoT Device Updates- Wheels icon

Automatische Registrierung

Neue Technologien und Services lassen sich ohne Verzögerungen oder Unterbrechung des Alltagsbetriebs bereitstellen.

Thumbs Up Icon

Aufwandsarme Bereitstellung aus der Ferne

Vernetzte Geräte lassen sich von zentraler Stelle aus in der gesamten IoT-Umgebung zügig bereitstellen. Dadurch werden Fehler und Ausfälle verhindert und ein lückenloser Schutz unabhängig von der Größe des Netzwerks sichergestellt.

Centralized control - Manage & update network access across IoT connected devices

Zentrale Steuerung der Zugriffsregeln und -richtlinien für das Netzwerk

Die Regeln und Richtlinien für den Netzwerkzugriff können Sie von zentraler Stelle aus für alle vernetzten Geräte verwalten und aktualisieren.

Manipulationssichere Updates vor Ort

Egal, wo sich Ihre vernetzten Geräte befinden, können Sie sie automatisch und einheitlich mit kryptografisch signierten Updates versorgen – entweder „over the air“ (OTA) per Mobilfunk, „over the web“ (OTW) über das Internet oder physisch isoliert vor Ort.

Umfassendere Überwachung

Sie sind sofort im Bilde darüber, wer und was mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, reduzieren den Zeitaufwand für obligatorische Compliance-Audits und können Bedrohungen schneller erkennen und darauf reagieren.

Intelligentere Risikoanalyse und -minimierung

In der zentralen Ereignisansicht sind alle Änderungen am ausgewählten vernetzten Gerät im Verlauf zu sehen. So lassen sich Risiken schnell erkennen, abschätzen und mindern.

Vollständige Lebenszyklusverwaltung der Schlüssel und Zertifikate

Durch die automatische Lebenszyklusverwaltung für Schlüssel und Zertifikate ersparen Sie sich das mühselige Nachverfolgen, Ausstellen, Widerrufen und Erneuern – und Sie vermeiden Risiken und Bedienfehler.

Vorgefertigter Anschluss an Services von Dritten

Von zentraler Stelle aus können Sie Drittanbieterservices einfach integrieren und verwalten:

SPRECHEN SIE MIT EINEM EXPERTEN, UM ZU ERFAHREN, WIE DIGICERT-LÖSUNGEN IHNEN HELFEN KÖNNEN, DIGITALES VERTRAUEN ZU SCHAFFEN

Mit dem Ausfüllen des Formulars und durch Klicken auf „Abschicken“ stimme ich der Verarbeitung meiner Daten durch DigiCert Inc. oder seine Partnerunternehmen in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von DigiCert zu und erkläre mich einverstanden, Informationen über Produkte und Services von DigiCert zu erhalten.