Rob Van Kranenburg

Rob van Kranenburg (1964) ist der Gründer von Council. Er arbeitet als Ecosystem Manager für die EU-Projekte Tagitsmart und Next Generation Internet. Er schrieb Das Internet der Dinge. Eine Kritik der Ambient-Technologie und des allsehenden Netzwerks von RFID, Network Notebooks 02, Institute of Network Cultures. Er ist Mitbegründer von Bricolabs. Zusammen mit Christian Nold veröffentlichte er Situierte Technologies Pamphlets 8: The Internet of People for a Post-Oil World. Rob ist Mitherausgeber von Enabling Things to Talk Designing IoT solutions with the IoT Architectural Reference Model, Springer Open Access. Er ist im Beirat von SmartCitiesWorld. Rob leitet AC04 – IoT Hyper-connected Society des IERC, The European Research Cluster on the Internet of Things. Er ist außerdem Mitglied des IoT Asia 2017 International Advisory Panel (IAP).

N Stories

Im Blickpunkt

02-16-2021

Neue Technologien und Regularien bringen Online-Identitätsprüfungen voran

Einheitliche Glaubwürdigkeits- und Risikoeinschätzung für die Identitätsprüfung dank neuen Anforderungen durch ETSI TS 119 461

Verschlüsseln und Entschlüsseln – ein immerwährender Wettbewerb

03-11-2021

Die gesellschaftliche Relevanz von Quantencomputern