So lassen DigiCert und seine Partner Vertrauen für sich arbeiten, um die realen Probleme moderner Benutzer zu lösen.
Das moderne Geschäftsumfeld motiviert – oder zwingt – Unternehmen dazu, sämtliche Prozesse, Workflows und Funktionen zu digitalisieren. Dabei können die Erfahrungen aus den Anfangszeiten des Internets als Prädikator für den Erfolg dienen. Entdecken Sie, warum das digitale Vertrauen so entscheidend für eine erfolgreiche Transformationsstrategie ist und warum Ihre Digitalisierungsinitiative bei der Wahl der falschen Lösung in weniger als drei Jahren scheitern könnte.
Mit Digital-Trust-Lösungen erschließt Acmetek neue Chancen
Täglich erfinden Menschen neue Vernetzungsmöglichkeiten für Geräte. Neueste Schätzungen gehen davon aus, dass es bis 2025 etwa 75 Milliarden vernetzte Geräte geben wird. Um so viele Geräte abzusichern, die sich jeweils durch andere Herstellungsprozesse, Elektronik, Software, Funktionalität und Lebenszyklen unterscheiden, braucht man eine außerordentlich flexible, skalierbare und vertrauenswürdige Lösung. DigiCert IoT Device Manager wurde konzipiert, um mit der IoT-Landschaft zu wachsen, und ermöglicht Ihnen die unkomplizierte Verwaltung aller Ihrer weltweit im Einsatz befindlichen Geräte – unabhängig von deren Bauart, Zweck oder Anzahl.
DigiCert® IoT Trust Manager nutzt eine moderne PKI, um selbst anspruchsvollste IoT-Bereitstellungen zu unterstützen. Von der Halbleiterintegration bis zur Außerbetriebnahme, von der Fertigung bis zum Einsatz in der Praxis und von der Einzelnutzung bis zur nahezu gleichzeitigen Ausgabe von Millionen Zertifikaten ist IoT Device Manager die richtige PKI-Lösung – unkompliziert und skalierbar.
Verwalten Sie die Zertifikatsuche, Berichterstellung, das Ausstellen und Widerrufen von Zertifikaten sowie Nutzerzugriffe und -berechtigungen zentral an einem Ort.
Wenden Sie Ihre Sicherheitsstrategie auf jede Art von System an – mit REST-APIs, SCEP, EST und CMPv2.
Sparen Sie Zeit und sorgen Sie für lückenlose Gültigkeit: mit automatischen Backups und Updates auf einer schnellen, containerbasierten Architektur, die große Stückzahlen problemlos bearbeitet.
Implementieren Sie neue Services in Ihrem gesamten Produktionsumfeld innerhalb weniger Minuten – mit sicherer, blitzschneller ICA-Erstellung (Issuing CA, ausstellende Zertifizierungsstelle) und steuerbaren Berechtigungen.
Von DigiCert gehostet, im eigenen Land, hausintern, in der Cloud oder irgendwo dazwischen
Die flexible, hochgradig skalierbare, containerbasierte Infrastruktur deckt Ihren wachsenden Bedarf auch in Zukunft
Proaktives Management der Identität, Integrität und Authentifizierung – eingebettet in alle Geräte
Seit zwei Jahrzehnten gestaltet DigiCert aktiv die Evolution der PKI-Landschaft und macht die weltweit vertrauenswürdigste Sicherheitslösung für neue Anwendungsfelder und neue technische Innovationen nutzbar. Neue Anwendungen, neue Konfigurationen, neue Spielzeuge, neue Werkzeuge – ganz gleich, was Menschen erfinden, PKIs passen sich an, um es zu schützen.
Derzeit macht DigiCert mit DigiCert ONE den nächsten Entwicklungsschritt in Sachen PKI. Der moderne, ganzheitliche PKI-Management-Ansatz von DigiCert ONE ermöglicht eine schnelle Bereitstellung in jeder Umgebung, die Einführung von Diensten in einem Bruchteil der gewohnten Zeit sowie ein lückenloses, skalierbares Anwender- und Gerätemanagement.
DigiCert® ONE ist mehr als nur eine Plattform. Es ist eine neue Art zu denken, wie Sie alles Wertvolle in Ihrer Organisation sichern und verwalten. Von der einzelnen Website bis zum großen Unternehmen macht DigiCert ONE Sicherheit, Validierung und Identität leistungsstark und einfach. Unabhängig von der Größe oder dem Verwendungszweck bietet DigiCert ONE Kontrolle und Einfachheit für ein Höchstmaß an Sicherheit.
DigiCert IoT Trust Manager
DigiCert Software Trust Manager mit dedizierter privater CA
PKI für die Compliance mit dem U.S. Cybersecurity Improvement
(Englisch)
Der vertrauenswürdigste globale Anbieter von hochsicheren TLS/SSL-, PKI-, IoT- und Signaturlösungen.
©2023 DigiCert, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtliches WebTrust-Audits Nutzungsbedingungen Datenschutz Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen